Web · Musik · Nonsens

Kategorie: Programmierung

Die 10 absolut coolsten Texteditoren für Programmierer…

Programmierer müssen Code schreiben. Auch Markup Sprachen oder Sampler Skripte bestehen aus Text und dafür benötigt man einen Texteditor. Die meisten Betriebssysteme haben wenigstens einen einfachen Texteditor an Bord. Im Grunde kann man damit arbeiten, aber es gibt noch einige kostenlose Optionen, die die Arbeit etwas angenehmer gestalten können. Hier sind 10 davon:

Visual Studio Code

Microsoft hat vor etlichen Jahren mal das Visual Studio auf den Markt geworfen. Das ist eine ausgewachsene Entwicklungsumgebung (IDE) für Windows (mittlerweile wohl auch für den Mac), die alle möglichen Programmiersprachen unterstützt und bis heute gepflegt wird. Für viele Coder ist das Schwergewicht etwas zu umfangreich und man greift lieber zu einem besseren Texteditor. Ich nutze VS Code seit ungefähr 5 Jahren.

Visual Studio Code ist ein Open Source Projekt, dass genau in diese Kerbe schlägt. Er ist beliebt bei vielen Web-Entwicklern, weil er nativ JavaScript, TypeScript und NodeJS unterstützt.

Es gibt etliche Plugins für alle möglichen Sprachen, haufenweise Themes und eine gute Git Integration. VS Code gibt es für alle gängigen Betriebssysteme (Mac, Linux, Win) und außerdem kann man ihn auch direkt im Browser benutzen.

Ein WebDev Linux für den alten Lenovo Laptop

Ich wollte ja wieder etwas aktiver im Bereich Web Entwicklung werden und würde dafür gerne den alten Lenovo Laptop nutzen. Ich möchte den HP Rechner ausschließlich für Musikkrams reservieren. Das alte MacBook gibt so langsam seinen Geist auf. Ich müsste dort mal die Wärmeleitpaste für den Prozessor erneuern, traue mich aber nicht…

Naja, jedenfalls steht hier noch der alte Lenovo Billiglaptop rum. Den habe ich Anfang 2016 für wenig Geld bei Mediamarkt gekauft. Ich meine der hatte damals nur einen GB Arbeitsspeicher und verfügt über einen Intel Celeron Prozessor. Den Arbeitsspeicher habe ich mal erneuert – ich weiß jetzt aber nicht, ob ich 2 oder 4 GB verbaut habe. (Anm: Es sind übrigens 4GB) Außerdem besitzt er eine langsame 500GB Festplatte. Das sind nicht gerade die besten Voraussetzungen, aber vielleicht wird das ja was.

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén